Dank meines Jobs als Beauty-Redakteurin habe ich das unfassbar grosse Glück, regelmässig mit den neuesten Produkten aus dem Schönheits-Kosmos versorgt zu werden – mein Badezimmerschrank ist entsprechend gut gefüllt, und der Paketbote kennt mich mittlerweile mit Vornamen. Doch während  ich unter all den luxuriösen Cremes, innovativen Seren und viralen Make-up-Highlights immer wieder neue Lieblinge entdecke, gibt es auch einige Favoriten, die zwar nicht unbedingt für eindrückliche Schlagzeilen sorgen, aber trotzdem einen Platz im Rampenlicht verdienen.

Einer dieser Darlings aus der Kategorie «würde ich unbedingt mitnehmen auf die berühmte einsame Insel» ist ein kompaktes Multitalent aus der Schweiz, das vermutlich nur wenige überhaupt als Beauty-Helfer auf dem Schirm hat: Das berühmte Taschenmesser von Victorinox im Miniformat (tell me I’m Swiss withouth telling I’m Swiss, ich weiss…) – bei mir natürlich in pink! – war schon oft mein Retter in der Beauty-Not, und das aus gutem Grund:

*Titelbild: Via KI erstellt über Adobe

Kein Serum, kein Puder, kein Lippenstift – und trotzdem ein echter Gamechanger für Dein Beauty-Game! Warum das kleine Taschenmesser von Victorinox in jede Beauty-Bag gehört.

Die wichtigsten Beauty-Tricks mit dem Schweizer Taschenmesser

Pinzette bei brauenhaften Störefrieden

Dank meiner Fransen (dazu unten noch mehr) kann ich den Zustand meiner Brauen länger als andere ignorieren und die Termine fürs Brow-Trimming zumindest ein bisschen hinauszögern. Doch manchmal gibt es einzelne Härchen, die sich nicht an die Regeln halten und hartnäckig abstehen wie klitzekleines Einhorn-Horn, einfach ohne den «aww»-Bonus.

Meist machen sich die haarigen Spassverderber genau dann bemerkbar, wenn ich unterwegs bin. In solchen Fällen reicht ein kurzer Griff zur integrierten Pinzette im Taschenmesser von Victorinox.

Quick-Maniküre to go

Schon ein winziges Risschen im Nagel reicht aus, um mich komplett aus dem Konzept zu bringen. Sobald ich es bemerke, muss es weg – sofort. Die kleine Schere im Taschenmesser hilft dabei, raue Kanten zu entfernen, bevor sie weiter einreissen, und mit der Feile lässt sich die Stelle anschliessend glätten.

Und: Die Schere ist übrigens auch perfekt, um kleine Etiketten nach dem Outfit-Shoppen zu entfernen!

Good Hair Day statt Frisenkrise

Normalerweise überlasse ich das Kürzen meiner Fransen meiner Hairstylistin. Aber es gibt immer wieder Momente – etwa während der Ferien –, in denen ich nicht mehr aus den Augen sehe und nicht sofort einen Termin beim nächsten Hair-Salon bekomme. Die Lösung: Selbst Hand anlegen. Natürlich braucht das etwas Übung, aber mit der kleinen Schere lassen sich zumindest Notfall-Korrekturen vornehmen.

Smile, Baby

Sichtbare Spuren eines guten Essens lassen sich mit dem kleinen Zahnstocher im Taschenmesser diskret zum Verschwinden bringen. Die Mohn-Brötchen- und Chia-Puddign-Geniesserin in mir ist seither viel entspannter.

Kein Serum, kein Puder, kein Lippenstift – und trotzdem ein echter Gamechanger für Dein Beauty-Game! Warum das kleine Taschenmesser von Victorinox in jede Beauty-Bag gehört.
Kein Serum, kein Puder, kein Lippenstift – und trotzdem ein echter Gamechanger für Dein Beauty-Game! Warum das kleine Taschenmesser von Victorinox in jede Beauty-Bag gehört.

Du siehst, Darling: Das kleine Taschenmesser von Victorinox ist für mich das, was Haarspray für 80s-Styling-Ikonen war: unverzichtbar. Seit 1897 wird das eidgenössische Kultprodukt in der Schweiz angefertigt, und heute hilft es nicht nur Pfadfinder:innen, sondern auch Beauty-Fans aus der Patsche.

Kein Serum, kein Puder, kein Lippenstift – und trotzdem ein echter Gamechanger für Dein Beauty-Game! Warum das kleine Taschenmesser von Victorinox in jede Beauty-Bag gehört.

PS: Du möchtest regelmässig auf dem Laufenden bleiben? Hier geht es lang zur Anmeldung für den sonrisa-Newsletter, mit dem Du einmal pro Monat eine Dosis Schönheit und weitere Lifestyle-News ins Mail-Fach bekommst.

Kollaboration: Dieser Post ist Teil einer langfristigen und wunderbaren Zusammenarbeit mit Victorinox.