Haare waschen – aber richtig!
Natürlich war früher nicht alles besser.
Aber vieles war: einfacher.
Zumindest was die Pflege der Haare betrifft, die ich während meiner gesamten Gym- und Studienzeit – ganz brav gemäss den Empfehlungen in den Frauenzeitschriften – jeden Tag wusch.
Bis irgendwann die Meldung die Runde machte, dass zu häufiges Waschen den Haaren schadet, weil dabei gemäss Experten der natürliche Schutzmantel der Kopfhaut angegriffen werde.
«Less is more» war das Motto der Stunde, das vor ein paar Jahren abgelöst wurde durch den so genannten „No-Poo“-Trend, der für «no shampoo» steht und ein komplettes Embargo von Haarpflegemitteln vorsieht: Ein grundsätzlich spannendes Konzept, wie ich finde, das bei mir allerdings nicht im Ansatz den gewünschten Erfolg erzielte, sondern im Gegensatz zu ziemlich viel peinlichen Momenten führte, um das mal ganz neutral zu formulieren.
Also zurück auf Platz eins zur täglichen Haar-Wäsche?
Jein, findet Promi-Figaro Rolf Baettig von Baettig Intercoiffure, der mir am Lancierungsevent der neuen Haarpflege-Linie Hair rituel by Sisley verraten hat, warum die richtige Technik beim Waschen der Haare absolut entscheidend ist für eine gute Frisur – und warum es sich lohnt, in hochwertige Haarpflege-Produkte zu investieren.
Gut gekämmt ist halb gewaschen
Der erste Schritt zu sauberem Haar: beginnt mit einem Kamm. Oder einer Bürste.
Aber auf jeden Fall mit knotenfreien Haaren, die dank einer ausführlichen Striegelaktion ausserdem so gut wie keine Stylingprodukte mehr enthalten.
Mehr ist nicht mehr
Einer der häufigsten Fehler beim Waschen der Haare passiert beim Dosieren der Pflegeprodukte. «Viele Menschen verwenden zu viel Shampoo, weil es sonst nicht schäumt», sagt Haar-Experte Rolf Baettig.
«Schaumberge auf dem Kopf sind aber eigentlich ein Tabu, da Shampoos vor allem für die Reinigung der Ansätze konzipiert sind.»
Doppelt gemoppelt
Statt nur einmal das ganze Haupt einzuschäumen empfiehlt Baettig darum zwei Waschdurchgänge mit wenig Shampoo.
«Beim ersten Mal geht es darum, die Schmutzpartikel von den Haaren und der Kopfhaut zu lösen, bevor im zweiten Durchgang alles in den Schaumbläschen abtransportiert wird.»
Dass es bei der ersten Wäsche so gut wie nie schäumt, sei absolut normal, «vor allem, wenn das Shampoo kein Sulfat enthält.»
Hochgearbeitet
Je nach Wasch-Technik -Haar-Experte Rolf unterscheidet zwischen ‚Dusch-Wäschern‘ und ‚Wannen-Wäschern‘, die ihre Haare nach hinten beziehungsweise über den Rand gebeugt nach vorne waschen – sollte das Shampoo dort eingearbeitet werden, wo das Wasser zuletzt hinkommt.
Wer sich also unter der Dusche die Haare wäscht, trägt das Shampoo zuerst beim unteren Hinterkopf auf, während die anderen mit dem Vorderkopf beginnen.
«In jedem Fall sollte im ersten Durchgang das Shampoo zuerst auf den Handflächen verrieben und dann auch mit der flachen Hand verteilt werden», rät Baettig.
Durchhaltevermögen
Auch wenn gerade am Morgen jede Sekunde zählt: Für das Ausspülen des Shampoos sollten wir uns ausreichend Zeit nehmen.
«Erst wenn sich die Haare richtig quietschig anfühlen, sind sie wirklich sauber und enthalten keine Shampoo-Rückstände mehr, die das Haar beschweren können», sagt Haar-Profi Rolf.
«Das gilt übrigens auch für den Conditioner, wobei man diesen heutzutage dank raffinierten Formulierungen nicht zwingend mehr während zwei Minuten oder noch länger einwirken lassen muss, sondern gleich wieder ausspülen kann.»
Maskenparty
Alle drei bis vier Wochen braucht das Haar eine zusätzliche Pflege-Einheit in Form einer Haar-Maske.
Was dabei viele nicht wissen: Vor dem Ausspülen sollte die Maske leicht aufemulgiert – also mit Wasser vermischt und aufgeschäumt – werden.
«So löst sich die Textur der Maske von den Haaren, die sonst haften bleibt und die Haare pappig macht», ist die Begründung von Sisley-Botschafter Baettig.
Die richtige Wahl
Tschüss Bad Hair Days!
Gemäss Rolf Baettig kann eine auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Haarpflege-Routine die Frisur massgeblich verbessern.
Gerade hochwertige Produkte aber – und es war ja klar, dass hier noch ein «aber» kommt, oder? – müssen wegen der besonders hohen Konzentration an bestimmten Wirkstoffen wirklich ganz genau zum eigenen Haartypen passen.
«Beim Kauf von qualitativ speziell guten Haarpflege-Produkten sollte man sich unbedingt einem Experten beraten zu lassen», findet darum Rolf Baettig, der selbst seit rund einem Monat in seinem Salon das neuen Hair Rituel by Sisley* verwendet und in dieser Zeit zum grossen Fan wurde: «Ich bin seit vierzig Jahren im Geschäft, aber eine solche Wirkung habe ich noch nie gesehen, das ist absolut phantastisch.»
*bestehend aus den folgenden sechs qualitativ besonders hochwertigen Produkten (erhältlich zum Beispiel bei Jelmoli Zürich), die alle dank einer besonders konzentrierten Formel aus pflanzlichen Extrakten, ätherischen Ölen, Mineralien, Vitaminen sowie Proteine sowohl die Haarfollikel stimulieren als auch die Haarfasern restrukturieren – und dazu wahnsinnig fein riechen!
Soin LavantRevitalisant Volumateur
Das erste Shampoo (für ca. 75 CHF) aus dem neuen Hair rituel by Sisley zur sanften Reinigung ohne Sulfate für mehr Spannkraft und Volumen von feinem Haar.
Soin LavantRevitalisant Disciplinant
Das zweite Shampoo (für ca. 75 CHF) aus dem neuen Hair rituel by Sisley zur milden Reinigung ohne Sulfate für mehr Glanz und Geschmeidigkeit von widerspenstigem Haar.
Crème DémêlanteRestructurante
In Ergänzung zu den Shampoos aus dem neuen Hair rituel by Sisley macht diese leichte Spülung (für ca. 70 CHF) das Haar leicht kämmbar, stärkt es gegen Haarbruch, glättet die Schuppenschicht und erhöht den Glanz.
Masque Soin Régénérant
Als eine Art ‚SOS-Pflege‘ für die Kopfhaut und die Längen repariert die Masque Soin Régénérant aus dem neuen Hair rituel by Sisley (für ca. 95 CHF) vor allem empfindliches und geschwächtes Haar.
Le SérumRevitalisant Fortiant
Das Herzstück des neuen Hair rituel by Sisley ist ein Serum für die Kopfhaut (für ca. 188 CHF), das gemäss medizinischen Tests in Zusammenarbeit mit dem Centre Sabouraud gegen Haarausfall wirkt und gleichzeitig nachweislich dichterem sowie kräftigerem Haar führt.
L’Huile Précieuse Cheveux
Das leichte Haaröl aus dem neuen Hair rituel by Sisley (für ca. 100 CHF) vereint sich Pflege und Styling in einem Produkt, das für mehr Glanz im Haar sorgt, ohne es zu beschweren.
(0) Comments
Schreiben Sie einen Kommentar