An guten Tagen sieht es fluffig aus, an anderen bleibt dann nur noch der Griff zur Mütze oder eine spontane Haarwaschaktion: Als Mensch mit vielen, aber sehr feinen Haaren bin ich bestens vertraut mit den damit verbundenen, sagen wir mal, Herausforderungen – angefangen beim schnellen Nachfetten bis hin zu Ansätzen, die so platt sind wie Flachwitze aus dem vergangenen Jahrhundert. Da aber umgekehrt das Trocknen und Stylen nach dem Waschen kaum mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Erzählen des oben erwähnten Flachwitzes, bin ich nicht per se unglücklich mit meinem Haar.

Ein bisschen mehr Volumen fände ich dennoch voll okay – und bin damit offenbar in bester Gesellschaft: «Unabhängig davon, ob jemand mit dünnem Haar geboren wurde, eine Phase vorübergehenden Haarausfalls durchläuft oder langfristig unter dünner werdendem Haar leidet – der Wunsch nach vollem Haar ist weit verbreitet», bestätigt Manuela Fohrler, EMEA Artist von Aveda während meines Besuchs bei Pure Aveda in Basel. Dort durfte ich nicht nur das neue invati advanced-Pflegeritual zur Verdichtung des Haars ausprobieren, sondern ganz nebenbei auch noch die folgenden fünf Tipps für volleres Haar mitnehmen.

In diesem Sinne: Let’s pump up the volume, Darling…

Volles Haar leicht gemacht: sonrisa hat Profis nach ihren besten Beauty-Hacks für feines Haar gefragt, die sich ohne Aufwand umsetzen lassen – und wirklich etwas bringen.

Kopfüber

Um allgemein mehr Volumen zu bekommen, sollte das Haar so lange über den Kopf geföhnt werden, bis es fast trocken ist. Erst dann könnt ihr mit einer nicht zu großen Rundbürste die Frisur stylen.


Profi-Tipp:

Immer am unteren Haaransatz beginnen und dann Strähnchen für Strähnchen bis zum Oberkopf weitermachen.

Auf die Technik kommt es an

Gegen flache Ansätze hilft die richtige Föhntechnik: Immer gegen die natürliche Wuchsrichtung des Haares föhnen.


Profi-Tipp:

Die Haare immer erst komplett auskühlen lassen, bevor man sie wieder in die Ursprungslage fallen lässt.

Volles Haar leicht gemacht: sonrisa hat Profis nach ihren besten Beauty-Hacks für feines Haar gefragt, die sich ohne Aufwand umsetzen lassen – und wirklich etwas bringen.
Bild: RDNE Stock project über Pexels

Seitenwechsel

Öfter mal den Scheitel zu wechseln, ist eine bewährte Taktik gegen schlappes Haar, das wie ein Strauß Tulpen ohne Wasser herunterhängt. Liegt der Scheitel immer gleich, legen sich die Ansätze irgendwann platt.


Profi-Tipp:

Meist reicht es schon, den Scheitel um ein bis zwei Zentimeter zu verrücken.

Volumen dank Farbe

Dezent gefärbte Strähnchen bringen optisch deutlich mehr Struktur und Volumen ins Haar.


Profi-Tipp:

Beim Hair-Contouring sorgt eine Kombination aus hellen und dunklen Nuancen für einen natürlichen Look mit mehr Volumen. Bitte immer im Salon machen lassen, denn diese Technik verlangt viel Know-how.

Volles Haar leicht gemacht: sonrisa hat Profis nach ihren besten Beauty-Hacks für feines Haar gefragt, die sich ohne Aufwand umsetzen lassen – und wirklich etwas bringen.

Pudriger Frisuren-Retter

Trockenshampoo ist ein praktischer Stylinghelfer bei feinem Haar – sofern es am Ansatz aufgetragen und dann bis in die Spitzen verteilt wird.


Profi-Tipp:

Allfällige Rückstände können mit Föhnluft einfach weggepustet werden.

Die richtige Pflege verwenden

Produkte, die speziell für feines Haar konzipiert sind und keine beschwerenden Inhaltsstoffe enthalten, sind gemäss den Profis von Aveda die besten Freunde beim Projekt «mehr Volumen».


Profi-Tipp:

Das neue invati advanced nutzt die Kraft des Ayurveda zur Revitalisierung der Kopfhaut. «Unter Nutzung dieser bewährten Traditionen haben die Haarspezialisten von Aveda das neue, 100 % vegane invati advanced-Ritual gegen dünner werdendes Haar entwickelt. Es enthält nährende Inhaltsstoffe wie Pflanzenöle, Bio-Amla und Ginseng und kann den Haarausfall um bis zu 77 Prozent reduzieren», erklärt Haar-Expertin und Aveda EMEA Artist Manuela Fohrler. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sie darum das vierstufige invati advanced-System, bestehend aus:

  • Exfoliating Shampoo: Sorgt mit Salicylsäure aus Wintergrün für ein sanftes Peeling der Kopfhaut und entfernt Öl sowie Rückstände, die die Poren verstopfen können.
  • Thickening Conditioner: Der intensiv pflegende Conditioner für dünner werdendes Haar vergrößert den Haardurchmesser von der Wurzel bis zur Spitze mit einer aufpolsternden Mischung aus Pflanzenextrakten.
  • Revitalizing Scalp Serum: Dank des patentierten Follikel-Vitalitätskomplexes versorgt dieses Kopfhautserum die Haarwurzel mit allen wichtigen Nährstoffen für kräftiges, gesund aussehendes Haar.
  • Fortifying Leave-In Treatment: Das innovative Leave-In-Treatment stärkt die äußere Schuppenschicht des Haars, stabilisiert dünner werdende Haarfasern von der Wurzel bis zur Spitze und schützt so vor Haarausfall aufgrund von Haarbruch.
Volles Haar leicht gemacht: sonrisa hat Profis nach ihren besten Beauty-Hacks für feines Haar gefragt, die sich ohne Aufwand umsetzen lassen – und wirklich etwas bringen.

Du siehst, Darling, im Grunde braucht es nicht viel zur Verwandlung von Spagetti zu Rigattoni auf dem Kopf, wie ich Dir aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Denn letztlich sind es die kleinen Veränderungen, welche den grossen Unterschied machen. Und wenn mit dem great hair day mal trotzdem nicht klappt, gibt es zum Glück immer noch Plan B oder besser: Plan M wie Mütze…

Volles Haar leicht gemacht: sonrisa hat Profis nach ihren besten Beauty-Hacks für feines Haar gefragt, die sich ohne Aufwand umsetzen lassen – und wirklich etwas bringen.

PS: Du möchtest regelmässig auf dem Laufenden bleiben und immer zuerst Bescheid wissen über die neusten Trends aus dem Beauty- und Lifestyle-Universum? Hier geht es lang zur Anmeldung für den sonrisa-Newsletter, mit dem Du einmal pro Monat eine Dosis Schönheit ins Mail-Fach bekommst.

Kooperation: Dieser Beitrag entstand in wunderbarer Zusammenarbeit mit Aveda Schweiz.