Es ist unter anderem meinem unerschütterlichen Optimismus – okay, vielleicht noch mit einem Schuss von Naivität – geschuldet, dass ich mich auch nach über 20 Jahren in der Beauty-Branche sehr schnell begeistern lasse für neue Trends, die sagenhafte Resultate versprechen. Die Erfolgsbilanz meiner diesbezüglichen Selbsttests – offiziell zur Recherche für diesen Blog, oft aber auch aus persönlichem Interesse – ist entsprechend durchzogen, wie Du als regelmässiger Gast hier weisst.

Neben zahlreichen Flops (spoiler: Kaffepulver gegen Cellulite nutzt nichts!) gibt es aber auch einige Behandlungen, Produkte oder Beauty-Hacks, die aufgrund ihrer Wirksamkeit mittlerweile einen festen Teil meiner Beauty- und Wellness-Routine bilden: Intervallfasten um den Alterungsprozess ein bisschen auszubremsen etwa gehört ebenso dazu wie die tägliche Einnahme des Kollagenpulvers von Formetta (mein heiliger Gral für einen schönen Glow sowie dichtes Haar) sowie kalte Duschen als ultimativer Wachmacher.

Neu und ganz weit oben auf meiner «yap, lieben wir»-Liste von Beauty-Hacks sind Infusionen für die Schönheit und das allgemeine Wohlbefinden, wie wir es von den Promis aus den USA kennen. «IV Drips» heissen dort diese Wellness-Infusionen zur inneren und äusseren Selbstoptimierung, die ich bei Ivilounge in Zürich ausprobieren durfte.

Bevor ich mich aber von Mitbegründerin und Health-Expertin Ilaria Sollberger an den Tropf hängen liess – ein Testbericht folgt schon bald! –, stand eine ausführliche Recherche in Form eines langen Gesprächs mit dem Team von Ivilounge auf dem Programm, in dessen Verlauf all meine Fragen beantwortet wurden. Das Ergebnis ist der folgende IV-Drip Guide, in dem Du genau erfährst, was es mit dem It-Treatment der Stars auf sich hat.

IV-Drips liegen im Trend, aber was taugen sie wirklich? Auf sonrisa erklären die Profis von Ivilounge, wie diese Infusionen wirken, welche Vorteile sie bieten und warum sie in der Beauty-Welt so beliebt sind. Der umfassende IV-Drip-Guide lässt keine Fragen offen.

Der IV-Drip Guide: Alles, was du über Vitamininfusionen wissen musst

IV-Drip-Infusionen: Was sie wirklich bewirken

Vitamininfusionen, auch bekannt als «Drip-Sessions», sind eine Methode, bei der Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien direkt über einen intravenösen Tropf in den Blutkreislauf gelangen. «Auf diese Weise wird das Verdauungssystem umgangen, was eine schnelle und vollständige Aufnahme der Nährstoffe ermöglicht,» erklärt Ilaria Sollberger, Mitbegründerin von Ivilounge und Medical Health Care Expertin mit langjähriger Erfahrung. «Solche Infusionen sind darauf ausgelegt, Nährstoffmängel zu beheben, das Immunsystem zu stärken oder die Regeneration zu fördern.» Das Besondere: Jede Infusion wird bei ivilounge individuell auf die Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmt, basierend auf persönlichen Gesundheitszielen sowie einem Vorgespräch mit anschliessendem Bluttest zur Ermittlung der aktuellen Bedürfnisse.

Kein neuer Trend – aber ein neuer Hype?

Obwohl Vitamininfusionen aktuell als der neueste Wellness-Trend gehandelt werden, sind sie keineswegs eine neue Erfindung. «Bereits in den 1960er Jahren entwickelte Dr. John Myers den sogenannten ‚Myers’ Cocktail‘,» sagt Sollberger. Diese Mischung aus Vitaminen und Mineralien wurde damals intravenös verabreicht, um Patient:innen bei Erschöpfung und chronischen Erkrankungen zu unterstützen. «Neu ist nur die Tatsache, dass die Wellness-Industrie solche Behandlungen für sich entdeckt hat und nun mit grossem Aufwand bewirbt.»

Wie so oft bei solchen Kampagnen spielt Social Media eine grosse Rolle bei diesem Trend, der – sofern von seriösen Anbieter:innen durchgeführt – in der Tat zahlreiche Vorteile bietet.

Beliebte Infusionen und ihre Wirkungen

Einfach, damit es nochmals gesagt ist: Vitamininfusionen sollten individuell angepasst werden und auf den spezifischen Bedürfnissen der Kundschaft basieren. «Es gibt keine Einheitslösung für alle», betont Dr. Adrian Tschanz, Facharzt FMH für Anästhesiologie und Medical Director von Ivilounge. «Vor jeder Infusion empfehlen wir darum dringend einen Bluttest sowie ein ausführliches Gespräch. Nur dann hat man die Garantie, dass die Infusion optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt wird.»

Zur Auswahl stehen in der Regel die folgenden Infusionen, die – siehe oben – im Idealfall noch einen individuellen Feinschliff bekommen.

  • Energie-Booster: Mit B-Vitaminen und Magnesium, ideal zur Steigerung von Energie und Konzentration.
  • Immun-Booster: Reich an Vitamin C und Zink, perfekt zur Stärkung des Immunsystems.
  • Anti-Aging-Infusion: Enthält Antioxidantien wie Glutathion, die Haut und Zellregeneration fördern.
  • Detox-Infusion: Unterstützt die Entgiftung mit einer Mischung aus Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren.
  • Hydrations-Infusion: Schnelle Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit und Elektrolyten bei Dehydrierung.
IV-Drips liegen im Trend, aber was taugen sie wirklich? Auf sonrisa erklären die Profis von Ivilounge, wie diese Infusionen wirken, welche Vorteile sie bieten und warum sie in der Beauty-Welt so beliebt sind. Der umfassende IV-Drip-Guide lässt keine Fragen offen.

Ernährung vs. IV-Drip: Wann sind Infusionen sinnvoll?

Wir wissen es alle: Keine Therapie und kein Produkt können einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil ersetzen. Neben ausreichend Schlaf, Bewegung und wenig Stress gehört auch ein abwechslungsreicher Speiseplan mit vielen frischen Zutaten auf die Liste «so steigerst Du Dein Wohlbefinden», bestätigt Dr. Adrian Tschanz. «Infusionen können aber eine kurzfristige Lösung bieten, wenn der Körper in Stresssituationen oder bei Krankheit einen sofortigen Nährstoffschub benötigt». Der Grund: Sie liefern Vitamine und Mineralien direkt in den Blutkreislauf, während Nahrungsergänzungsmittel oft langsamer wirken oder nicht vollständig vom Körper aufgenommen werden.

IV-Drips liegen im Trend, aber was taugen sie wirklich? Auf sonrisa erklären die Profis von Ivilounge, wie diese Infusionen wirken, welche Vorteile sie bieten und warum sie in der Beauty-Welt so beliebt sind. Der umfassende IV-Drip-Guide lässt keine Fragen offen.

Vorbehalte und Kritik zu Vitamininfusionen

Trotz des Hypes um Vitamininfusionen gibt es auch kritische Stimmen, vor allem aus der medizinischen Fachwelt. «Das kommt daher, dass viele Menschen solche Infusionen – fälschlicherweise – als Abkürzung betrachten, mit denen sich ein ungesunder Lebensstil kompensieren lässt,» sagen Tschanz und Sollberger. Kritiker:innen argumentieren, dass eine Verbesserung der Ernährung und mehr Bewegung sinnvoller wären. «Wir betonen immer, dass Infusionen kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise sind – sie sind eine Ergänzung.»

Aktuelle Datenlage zur Wirksamkeit

Die Wirksamkeit von Vitamininfusionen ist in der Medizin noch ein Thema mit gemischten Ergebnissen. «Es gibt Studien, die zeigen, dass Vitamininfusionen bei bestimmten Krankheitsbildern hilfreich sein können,» erklärt Sollberger. Dennoch fehlt es noch an umfassender Forschung zur präventiven Anwendung im Wellness-Bereich. «Infusionen können nachweislich den Nährstoffspiegel schnell erhöhen, aber langfristige Effekte müssen immer in Kombination mit einer gesunden Lebensweise gesehen werden.»

Wie oft sind Infusionen für optimale Ergebnisse notwendig?

Die Häufigkeit der Infusionen hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. «Wir empfehlen im Durchschnitt vier bis acht Infusionen über vier Monate,» sagt Dr. Tschanz. Die genaue Anzahl und Zusammensetzung hängen jedoch von vielen Faktoren wie etwa dem gesundheitlichen Zustand, dem Lebensstil und den persönlichen Zielen ab. «Insofern handelt es sich nur um einen Richtwert.»

IV-Drips liegen im Trend, aber was taugen sie wirklich? Auf sonrisa erklären die Profis von Ivilounge, wie diese Infusionen wirken, welche Vorteile sie bieten und warum sie in der Beauty-Welt so beliebt sind. Der umfassende IV-Drip-Guide lässt keine Fragen offen.

IV-Drips: Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch bei Infusionen Nebenwirkungen auftreten. Sollberger nennt Allergien, Venenentzündungen und Infektionen als mögliche Risiken. «Solche Risiken lassen sich durch strikte Hygienemassnahmen und eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe minimieren,» erklärt sie. Und: Überdosierungen sind bei wasserlöslichen Vitaminen wie Vitamin C eher unwahrscheinlich, da der Körper Überschüsse einfach über den Urin ausscheidet.

Kosten und Versicherungsdeckung

Die Kosten für eine Vitamininfusion variieren je nach Zusammensetzung und Anbieter, liegen aber typischerweise zwischen CHF 250 und CHF 500. «In der Regel werden diese Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen,» so Sollberger. Einige Zusatzversicherungen beteiligen sich jedoch an den Kosten, besonders bei medizinisch begründeten Infusionen.

So findest du seriöse Anbieter für Vitamininfusionen

Sollberger rät, bei der Auswahl eines Anbieters besonders auf die Qualifikationen zu achten. «Ein gutes Institut wird vor der Infusion einen Bluttest durchführen und die Infusion individuell anpassen.» Auch die Herkunft der verwendeten Vitamine sollte transparent kommuniziert werden. «Eine ausführliche Beratung sowie offene Kommunikation über alle Vor- und Nachteile sind das A und O, um die richtige Entscheidung zu treffen,» betont sie.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der stellt darum vor der ersten Behandlung am besten folgende Fragen:

  • Wird vor der Infusion ein Bluttest gemacht, um den Nährstoffbedarf festzustellen?
  • Welche Qualifikationen hat die Person, welche die Infusion verabreicht?
  • Wie werden die Infusionen individuell auf meine Bedürfnisse angepasst?
  • Woher stammen die Produkte (Vitamine)?

Fazit: Ergänzung zur gesunden Lebensweise

Vitamininfusionen können eine sinnvolle Unterstützung für das Wohlbefinden sein, insbesondere in stressigen oder anspruchsvollen Lebensphasen. Es ist jedoch wichtig, sie als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung sowie ausreichend Bewegung zu betrachten. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollte man sich ausserdem im Vorfeld gut informieren und auf seriöse Anbieter achten.

IV-Drips liegen im Trend, aber was taugen sie wirklich? Auf sonrisa erklären die Profis von Ivilounge, wie diese Infusionen wirken, welche Vorteile sie bieten und warum sie in der Beauty-Welt so beliebt sind. Der umfassende IV-Drip-Guide lässt keine Fragen offen.
Bild: Mit KI erstellt.