Schöne, gesunde Nägel in Rekordzeit? Diese Innovation von OPI will die Nagelpflege revolutionieren
Hast Du gewusst, dass Jimi Hendrix’ Karriere als Musikgott mit einer einsaitigen Ukulele begann (Rockstar geht anders, hihi)? Oder dass Katzen nichts Süsses schmecken können (die Ärmsten!) Steht alles im ersten Band der kultigen Nonsense-Bücher «Neon, unnützes Wissen». Dort habe ich auch gelesen, dass die Fingernägel im Leben eines Menschen durchschnittlich 28 Meter wachsen.
28! Meter!
Das entspricht – einfach so zum Vergleich – ungefähr der Höhe eines zehnstöckigen Wohnhauses oder der Länge eines Basketballfeldes. Im Total macht das also ziemlich viel Fläche für diverse Nagellack-Experimente, wovon manche für ultimative Glücksgefühle sorgen können.
Umgekehrt habe ich persönlich aber vor allem beim Thema «Maniküre» auch einige Erfahrungen gemacht mit dem Prädikat «das wäre nun wirklich nicht nötig gewesen». Zum Beispiel, als ich mir in einem kleinen Nagelstudio die Gel-Maniküre entfernen liess und dabei geschätzt zwei Drittel meiner Nagelplatte verlor, weil die Mitarbeiterin vor Ort etwas zu viel Einsatz zeigte beim Herunterfeilen des Materials.
Gut drei Monate liegt diese Panne zurück, die meine von Natur aus zwar starken, aber auch sehr trockenen Nägeln derart zusetzte, dass ich sie am liebsten in eine Nagel-Rehab eingecheckt hätte. Weil es das meines Wissens aber nicht gibt, bat ich unter anderem die Profis von OPI um Rat. Und erfuhr dabei – damals noch unter dem Siegel der Verschwiegenheit – von einer Beauty-Neuheit, mit welcher der Brand nach eigenen Aussagen die Nagelpflege komplett neu definiert:
OPI Repair Mode

«Es ist unser Ziel, Nagelpflege für geschwächte und beschädigte Nägel zu revolutionieren und tägliche Abnutzung durch die Entwicklung einer Technologie zu bekämpfen, welche kaputte Strukturverbindungen im Inneren des Nagels wiederherstellt», sagt Sarah Fairney, Vizepräsidentin für Entwicklung und Forschung bei OPI über das unlängst offiziell lancierte Nagelserum Repair Mode (für ca. 30 CHF), zu dem Du in diesem Blogpost alle Informationen findest.
Immerhin haben gemäss der American Academy of Dermatology nämlich rund 20 Prozent aller Menschen spröde Nägel und entsprechend gross dürfte das Interesse an dieser Innovation sein – vielleicht auch bei Dir?

OPI Repair Mode: Konzept
«Bisher funktionierten nagelhärtende Produkte durch die Verstärkung des Nagels mit polymeren Filmbildnern, die eine Schutzschicht über der Nageloberfläche kreieren. Durch die Entfernung vom Nagel geht dabei jedoch die Wirkung wieder verloren», so Sarah Fairney. «Beim neuen Repair Mode Nagelserum hingegen erfolgt die Reparatur und Stärkung des Nagels von Innen.»
OPI Repair Mode: Merkmale
Aufgrund des neuartigen Konzepts ist das neue Repair Mode Nagelserum nach Aussagen von OPI…
komplementär, dh es kann als Ergänzung zu bestehenden Nagelhärtern verwendet werden wie etwa jene der Nail Envy-Serie von OPI (per sofort erhältlich mit verbesserter Formel sowie in neuen Farben für je ca. 40 CHF)
- kompatibel, dh es kann unter einem Farblack oder Gel getragen werden wie etwa die OPI Farblinien Infinite Shine, Nature Strong, Nail Laquer oder Gel Color
- vollkommen unsichtbar, was ideal ist für alle, die auf Farbe oder Glanz verzichten möchten
- vegan, dh frei von Inhaltsstoffen oder Nebenprodukten tierischer Herkunft
… und ausserdem von Wissenschaftlern entwickelt sowie klinisch getestet.

OPI Repair Mode: Anwendung
Um sämtliche Bedürfnisse der Kundschaft abzudecken, bietet OPI Repair Mode verschiedene Anwendungsmöglichkeiten (siehe oben beim Punkt «komplementär»).
Für die maximale Tiefenwirkung wird eine sechstägige Kur mit dem OPI Repair Mode Nagelserum, das dafür zwei Mal täglich in einer sehr (!) dünnen Schicht aufgetragen wird.
Was vielen Anwender:innen gefallen dürfte: Es ist keine Trockenzeit notwendig, da das Produkt vom Nagel absorbiert wird und man darum nach dem Auftrocknen wieder seine Dinge erledigen kann.
OPI Repair Mode: Wirkung
Im Rahmen der OPI Repair Mode Kur verspricht der Brand bei einer Anwendung entsprechend den Angaben (zwei Mal täglich morgens und abends während sechs Tagen) folgende Resultate:
- 99 Prozent Wiederherstellung des Nagelkeratins
- 94 Prozent Schutz vor Beschädigung des Keratinproteins
- Vier mal stärkere Nägel
Damit wären wir beim letzten Punkt:
OPI Repair Mode: Ulti-Plex-Technologie
Falls Du es nicht so hast mit Naturwissenschaften, darfst Du diesen Abschnitt gerne überspringen, Sweetheart.
Doch lass mich Dir sagen, dass Sarah Farney wirklich gut ist darin zu erklären, was es mit dem Herzstück der OPI-Neuheit auf sich hat: «Bei täglichen Aktivitäten wie Händewaschen, Putzen oder Duschen nutzen sich unsere Nägel schnell ab, da diese die Keratinverbindungen des Nagels zerstören können. Die Ulti-Plex-Technologie von Repair Mode dringt in den Nagel ein und kreiert dort neue Strukturverbindungen innerhalb des beschädigten Keratins.»

Ermöglicht wird dieser so genannte biomimetische Vorgang gemäss OPI durch die Imitation der Proteinstruktur des natürlichen Nagels im Inneren. Auf diese Weise werden die Nägel geschützt vor Absplittern, Einreissen und Abbrechen.
Vergleichbar mit Plex-Produkten, welche die Haarpflege revolutioniert haben, handle es sich beim neuen OPI Repair Mode Serum um eine bahnbrechende Innovation im Bereich der Nagelpflege. «Dank OPI Repair Mode können Fans ihre Naturnägel erleben, deren optimaler Zustand in wenigen Tagen wieder hergestellt werden kann.»
Das verstehen wir alle, oder?


Sponsored: Dieser Beitrag entstand in schöner Zusammenarbeit mit OPI Schweiz und wurde bezahlt.
PS:Du möchtest regelmässig auf dem Laufenden bleiben in Sachen Beauty? Hier geht es lang zur Anmeldung für den sonrisa-Newsletter, mit dem Du einmal pro Monat eine Dosis Schönheit ins Mail-Fach bekommst.
Nina 2023-12-04 22:56:50 Reply
Hallo, du schreibst "Um sämtliche Bedürfnisse der Kundschaft abzudecken, bietet OPI Repair Mode verschiedene Anwendungsmöglichkeiten". Leider wird nur die Intensivkur mit 2x 6 Tage lang beschrieben. Was ist danach? Nutze ich das Serum dann weiter? In welchem Abstand? Leider findet man nicht wirklich eine Info im Netz dazu. Habe die Hoffnung, dass du mir helfen kannst. Vielen lieben Dank im Voraus! Liebe Grüße, Nina
Schreiben Sie einen Kommentar
Katrin Roth 2023-12-05 07:29:02 Reply
Liebe Nina, ich selbst verwende das Serum jeweils als Kur und dann bei Bedarf, dh wenn meine Nägel wieder etwas Liebe brauchen. Ausserdem kommt es bei mir immer als erste Schicht vor einer Maniküre zum Einsatz - egal, ob ich Nagellack, Shellack oder sonst etwas verwende. Wenn Du noch weitere Fragen hast, schreib mir ruhig ein Mail (katrin@katrinroth.ch), dann mache ich mich direkt bei OPI schlau. Liebe Grüsse, Katrin
Schreiben Sie einen Kommentar
Marie-Françoise 2025-04-13 17:22:14 Reply
Liebe Katrin
Bin zufällig auf dich gestossen.
Da ich für meine Nägel keine grosse Hoffnung mehr hatte, bin ich jetzt aber wieder etwas zuversichtlicher. Ich habe das OPI Repair Mode gekauft und gestern Abend gestartet 💅🏻 ! Verstehe ich dich richtig, dass ich es danach, falls ich je meine Nägel wieder lackiere, als Unterlack verwenden kann und soll?
Herzliche Grüsse
Marie-Françoise
Schreiben Sie einen Kommentar
Katrin Roth 2025-04-15 11:42:06 Reply
Liebe Marie-Françoise, ich habe eben Deinen Kommentar entdeckt, bitte entschuldige die Verspätung. Meine Nägel sind im Moment auch so dünn wie Papier, das ist wirklich nicht lustig. Das Produkt von OPI half mir wirklich, ich benutzte es aber jeden Tag und habe während ein paar Wochen auf Nagellack verzichtet, um den Effekt zu verstärken. Du kannst es aber auch wie ein Unterlack verwenden. Ganz viel Erfolg und liebe Grüsse, Katrin
Schreiben Sie einen Kommentar
Marie-Françoise 2025-04-21 00:12:17 Reply
Liebe Katrin
Danke!
Man könnte es theoretisch mehrere Wochen verwenden und nicht nur die angegebenen 6 Wochen?
Freue mich auf deine Newsletter.
Frohe Ostern
Marie-Françoise
Schreiben Sie einen Kommentar
Katrin Roth 2025-04-23 20:04:48 Reply
Liebe Marie-Françoise, ich denke, man kann es über mehrere Wochen anwenden. Zur Sicherheit würde ich aber noch im Fachhandel nachfragen. Liebe Grüsse und danke für die herzlichen Worte, made my day! Katrin
Schreiben Sie einen Kommentar