Pinterest Predicts 2025: Diese Beauty-Trends musst du kennen!
Falls Dir allein beim Gedanken an die gefühlt im Minuten-Takt wechselnden Beauty-Trends ebenfalls immer echli schwindlig wird, bist Du in bester Gesellschaft, Darling: Auch ich falle – freundlich ausgedrückt – nicht unbedingt in die Kategorie «Early Adopter» und entdecke darum die meisten Trends immer erst dann für mich, wenn sie längst nicht mehr in sind.
Dennoch gehören die Pinterest Predicts für mich zur liebsten Lektüre gegen Ende des Jahres, da sich diese Prognosen immer ein bisschen anfühlen wie ein Besuch bei einer Wahrsagerin. Mit einer Trefferquote von rund 80 Prozent liefert der virtuelle Blick in die Beauty-Kristallkugel nämlich nicht nur sehr treffsicher erste Einblicke in die Ästhetik von morgen, sondern bietet auch viel Inspiration für wirklich alle – angefangen von minimalistischen Make-up-Fans bis hin zu experimentierfreudigen Beauty-Enthusiast:innen.
Spoiler-Alarm: Einige der grössten Beauty-Trends im 2025 sind gar nicht so neu, wie man denken könnte. Da haben selbst Late Bloomers meines Formats gute Chancen, sich als Trendsetter:in zu profilieren.
Ich wünsche Dir ganz viel Spass beim Lesen, Sweet Pea – und natürlich auch beim Ausprobieren der neusten Trends aus dem Beauty-Universum.
*Titelbild: Mit KI erstellt über Freepik.
Aura Beauty: Deine innere Farbe, deine äussere Stärke
Natürlich bleiben uns Beauty-Klassiker wie etwa der No-Make-Up-Look auch weiterhin erhalten, aber im Jahre 2025 kommen starke Farben dazu. Geht es nach Pinterest, soll uns nämlich der Aura-Trend dazu ermutigen, spezielle Beauty-Looks zu kreieren, welche unsere persönliche Energie widerspiegeln.
Leuchtendes Rouge, farbenfrohe Lidschatten und schimmernde Akzente sind dabei unsere BFFs, um unsere innere Aura zu unterstreichen, heisst es von Pinterest, wo man sich darauf beruft, dass die Suchanfragen nach «buntem Make-up» um 400 Prozent gestiegen sind!
Für mich ist dieser Trend ist eine grossartige Einladung, mit Farben zu experimentieren und Selbstbewusstsein auszustrahlen.
Cherry Vibes: Süss, sauer, stylisch
Hier kann ich insofern mitreden, als dass der Hype um Kirschtöne schon seit mehreren Jahren immer wieder dann auftaucht, wenn die Tage kürzer und kälter werden. Gemäss Pinterest steht aber im 2025 nicht nur die Wintersaison, sondern das ganze Jahr im Zeichen der Kirsche – auf dem Teller ebenso wie beim Makeup.
Vor allem dunkles Kirschrot hat nämlich bereits die Make-up-Paletten erobert, mit einem Anstieg der Suchanfragen um 235 Prozent. Aktuell findet sich der «Cherry Vibe» vor allem in Lippenfarben, Rouges sowie auf den Nägeln wieder, aber in Zukunft werden wir die Farbe auch auf den Augen sehen, sagen die Fachleute.
Sirenen-Ära: Tiefsee-Vibes, aber in cool
Ahoi trifft auf Mystik: Maritime sowie nautische Elemente werden im 2025 nicht nur in der Mode ein grosses Thema sein, sondern auch in der Beauty, wo moderne Seejungfrauen ihre Liebe für das Meer von Kopf bis Fuss zelebrieren.
Welliges Wet-Hair, smudgy Eyeliner – perfekt für Schmink-Muffel! – und marineblaue Nägel sind nur einige Merkmale dieses faszinierenden Stils für trendbewusste Sirenen, die es unter anderem durch die Brat-Ästhetik von Charli XCX auf den Radar der Öffentlichkeit geschafft haben.
Besonders cool: Bei diesem Trend geht es darum, perfekt unperfekt zu sein, was vor allem für Schminkmuffel wie mich ein Plus ist.
Godesscore: Golden Glamour
Mein inneres Golden Girl ist begeistert: Nach dem Wirbel um Metallic-Accessoires, -Schuhe und -Mode hat im Jahre 2025 Gold die Nase vorn. Die Suche nach «göttlicher Energieästhetik» ist um 200 Prozent gestiegen – für Pinterest ein klares Zeichen, dass Gold nicht nur für festliche Anlässe reserviert ist. Dieser Trend, so heisst es, sei ein Plädoyer dafür, sich selbst wie eine Königin zu behandeln – jeden Tag.
Inspiriert von Göttinnen-Energie bin ich darum wild entschlossen, die Göttin in mir mit goldenen Maniküren, opulentem Schmuck und vielleicht sogar einem Hauch von Gold im Haar zu betonen.
Puppenästhetik: Süss, verspielt, kreativ
Der Barbie-Hype von 2023 und 2024 geht mit der Puppenästhetik in die nächste Runde. Dabei wird aber nicht mehr alles nur rosa, sondern vielfältiger: Think «Babydoll»-Make-up, verspielte Accessoires und niedliche Dekoideen.
Gewisse Quellen reden in diesem Zusammenhang von einer Weiterentwicklung des seit Jahren anhaltenden «Girlhood»-Trends, der bei mir Lust macht auf kreatives Austoben mit nostalgischen Elementen.
Rokoko-Revival: Maximalismus pur
Gerade in den vergangenen Jahren haben wir alle gesehen, wie das Trend-Pendel nach einem besonders heftigen Ausschlag in die eine Richtung irgendwann auch wieder ebenso intensiv zurückschwingt. Das gilt unter anderem auch für den Weniger-ist-mehr-Ansatz, der im 2025 erst einmal Pause machen darf. Stattdessen tauchen wir mit dem Rokokko-Trend tief ein in opulente Welten voller Korsettkleider, perlenbesetzten Accessoires und üppigen Looks. Es gilt: Je mehr, desto besser!
Wenn das mal keine Ansage ist für das neue Jahr, für das ich Dir an dieser Stelle alles erdenklich Liebe wünsche!
(0) Comments
Schreiben Sie einen Kommentar