Klotzen statt kleckern: fünf Shampoo-Bars im Test
Die gute Nachricht: Festes Shampoo und Haarseifen kommen ohne Plastikverpackungen aus und sind damit ideal für eine nachhaltige Beauty-Routine. Aber sind sie wirklich eine gute Alternative zu Shampoos oder fallen sie unter die Kategorie «manchmal muss man halt Kompromisse machen»?
Gastbloggerin Florina ging der Sache auf den Grund beziehungsweise ins Badezimmer, wo sie während den vergangenen Wochen grad fünf neue Shampoo-Bars für Dich getestet hat: Wie immer mit vollem Einsatz, für den ich mich ganz herzlich bedanken möchte!

«Man soll bekanntlich regelmässig die eigene Comfortzone verlassen. OK, schön und gut, aber muss das zwingend in der Badewanne geschehen? Jawohl, so geschehen bei mir und schuld daran ist Katrin.
Wegen – oder in meinen Fall mittlerweile schon besser: Dank Katrin habe ich meine Comfortzone verlassen und ja, in der Dusche, nackt und mit nassen Haaren. Und das kam so: Eines Tages kam eine Anfrage, ob ich denn feste Shampoos kenne. Ja, kennen tat ich diese kleinen Seifenblöcke. Benutzt hatte ich sie allerdings selber noch nie. Zu treu war ich Aveda, zu festgefahren in meinen Gewohnheiten – innerhalb des Duschvorhangs zumindest. Ob ich testen wolle? Na klar, überspielte ich locker meine Unwissenheit.
Und stand dann eben bald gleichermassen körperlich und ahnungslos nackt in ebendieser Wanne. Und merke, feste Shampoos sind keine Zauberei und sehr schnell selbsterklärend in der Anwendung. Nachfolgend also meine Testfazite zu fünf neuen festen Shampoos aus der weiten Welt der Haar-Trends inklusive Punktzahl auf einer Skala von eins bis fünf.»

Angel Hair von Lush
Lush Angel Hair: Verpackung
Das Shampoo-Stück ist liebevoll eingewickelt in Papier, sehr speziell und schön, wie alles von Lush.
5/5
Lush Angel Hair: Duft
Auch der Duft ist typisch Lush: Sehr intensiv.
4/5
Lush Angel Hair: Anwendung
Das Shampoo kratzt etwas auf dem Haar, ich schäume es lieber in der Hand auf. Das Waschen an sich geht sehr gut, das Shampoo ist sehr ergiebig und die Haare danach angenehm gereinigt.
3/5
Lush Angel Hair: Fazit
Ich mag Lush, man weiss, was man kriegt. Und der intensive Duft gehört dazu. Unser Bad roch während des Tests mit dem festen Lush Shampoo Angel Hair sehr stark, was meine Kinder störte, ihnen war es too much. Geschmacksache im wahrsten Sinne des Wortes.

Honig Geheimnisse, Festes Shampoo von Garnier, Ultra Doux
Honig Geheimnisse von Garnier: Verpackung
Das feste Shampoostück in Tränenform erscheint in einer simplen Kartonverpackung. Man erkennt klar die Garnier-Grafik, never change a winning team.
5/5
Honig Geheimnisse von Garnier: Duft
Die Honignote ist sehr dezent, nur direkt beim Einseifen riecht es angenehm süsslich.
4/5
Honig Geheimnisse von Garnier: Anwendung
Der Hinweis «extrem ergiebig» auf der Verpackungt hat nicht enttäuscht, ein paar Kreisbewegungen auf dem Haar reichen für eine komplette Wäsche (und ich habe viele Haare!).
5/5
Honig Geheimnisse Garnier: Fazit
Das feste Shampoo Honig Geheimnisse von Garnier würde ich mir jederzeit wieder kaufen, Preis-Leistung stimmen für mich total. Der schnell verflogene Duft ist das einzige Minus, aber ich nutze eh meist noch einen Conditioner und Haargel, das ist also vernachlässigbar.

Shampooing solide hydratant von Christophe Robin
Christophe Robin festes Shampoo: Verpackung
Hier wird jeder Zentimeter der Kartonverpackung ausgenutzt, très sympa! Der Shampooblock ist wirklich genau so gross wie seine Hülle, nix mit Mogelpackung. Plus: Ich mag die stilvolle Schrift à l’ancienne.
5/5
Christoph Robin festes Shampoo: Duft
Hier ist die Aloe-Vera-Note fast nicht wahrnehmbar, aber fein riecht auch dieses Shampoo bei der Anwendung. Im Haar bleibt nach dem Auswaschen nichts übrig vom Duft, aber auch das ist eigentlich ein gutes Zeichen und eben, es folgen noch weitere Duftmarken.
3/5
Christoph Robin festes Shampoo: Anwendung
Auch dieses Shampoo lässt sich sehr einfach auftragen, es braucht ein paar Runden mehr, doch ich bin fast froh – war ich doch bei den anderen fast skeptisch, wie viel da mit ein paar kleinen Kreisen an Schaum entstand! Leider hatte ich den Eindruck, dass meine Haare nach diesem Shampoo schneller nachfetten. Mag Zufall sein, aber vielleicht ist die Aloe-Vera-Feuchtigkeit nicht gut für meine Locken.
3/5
Christoph Robin festes Shampoo: Fazit
Ich würde das feste Shampoo von Christophe Robin für mich wahrscheinlich nicht nachkaufen und doch kann ich es besten Gewissens empfehlen, wenn sich jemand dafür interessiert.

Boep Shampoostückchen
Shampoostückchen von das Boep: Verpackung
Das Logo unverkennbar, ansonsten wahrscheinlich keinen Anwärter auf einen Designaward. Ist auch nicht nötig.
4/5
Shampoostückchen von das Boep: Duft
Kein Duft, ist aber völlig ok, weil so deklariert auf der Verpackung und bei meinen Kindern ist mir das parfümfrei wichtig.
5/5
Shampoostückchen von das Boep: Anwendung
Das Shampoo von boep ist in der Anwendung das feinste von allen, es ist null körnig und ich fahre ohne Hemmungen mehrmals über mein Haar. Es ist einmal mehr erstaunlich, wie viel Schaum sich aus ein paar Strichen generieren lässt!
5/5
Shampoostückchen von das Boep: Fazit
Wer Kinder hat, kennt boep und die tollen Pflegeprodukte für die Kleinsten (in diesem Interview mit der Begründerin von Das Boep findet Ihr weitere Informationen dazu). Auch beim Shampoostückchen von das Boep steht der Hinweis «für die ganze Familie drauf» und meine Kinder (und ich) haben sich selten lieber die Haare gewaschen – und das will etwas heissen!

Lavendel-Rosmarin Shampoo Bar von jolu
Lavendel-Rosmarin Shampoo Bar von jolu: Verpackung
Das runde Dösli verspricht ein speziell liebevolles Produkt, das innen noch einmal extra auf gewelltes Papier gebettet wurde. Schön!
5/5
Lavendel-Rosmarin Shampoo Bar von jolu: Duft
Ich liebe Lavendel. Und die Kombination mit Rosmarin erinnert mich an meine Lieblingsshampoos von Aveda.
5/5
Lavendel-Rosmarin Shampoo Bar von jolu: Anwendung
Das kleinste der gestesten Shampoos hat es in sich: Da reicht gefühlt ein einziger Strich über den Kopf für die gesamte Haarwäsche. Aus reinem Spass seife ich die Haarspitzen noch separat ein.
5/5
Lavendel-Rosmarin Shampoo Bar von jolu: Fazit
Die feste Lavendel-Rosmarin Shampoo Bar von jolu überzeugt mich auf der ganzen Linie und ich habe den Eindruck, meine trockenen Locken werden durch die Lavendel-Rosmarin-Kombi in der Tat gut gepflegt und genährt.

«Mir ist bewusst, dass meine Übersicht weder einen klaren Gewinner noch Verlierer angibt. Ich bin nämlich durchs Band weg begeistert von «meinen» festen Shampoos. Nie hätte ich geglaubt, wie ergiebig und doch extrem effizient diese sind!
Einziges Manko: Ich kann die Shampoo-Bars bei mir in der Dusche nicht im normalen Seifenhalter aufbewahren, da wären sie zu schnell ausgewaschen. Ich nehme mir darum ein kleines Tablett aus der Küche und lege sie auf die Ablage beim Waschbecken, dort passt es ihnen besser. Sollte ich doch einmal wieder reisen, gibt es von boep, zum Beispiel, praktische Netzsäckchen.
Man verzeihe mir die anfängliche Unbedarftheit, doch mittlerweile wird bei mir in der Dusche nur noch geklotzt was das Shampoo anbelangt. Nur schade, dass sie so langsam kleiner werden – ich würde gerne weitere ausprobieren.
Als nächstes geht es darum den Duschgels an den (Flaschen-)Kragen, doch das ein andermal.»
Carine 2021-01-14 08:39:01 Reply
Super interessant und praktisch gemacht!!! Danke für diese tolle Review... die Garnier feste Shampoos benütze ich mit grosse Vergnügen.
Schreiben Sie einen Kommentar
Daniela 2021-01-14 22:40:22 Reply
Perfekt! Jetzt probiere ich die festen Shampoos doch auch mal aus. Herzlichen Dank für das sehr sympathische Review
Schreiben Sie einen Kommentar
Katrin Roth 2021-01-15 08:24:33 Reply
Liebe Daniela, das freut mich sehr und ich werde das Kompliment sehr gerne an die wunderbare Florina weiterleiten! Ich finde es super, dass es mittlerweile wirklich gute Shampoos in fester Form gibt - früher musste man oft Kompromisse machen, aber das ist heute nicht mehr nötig. Liebe Grüsse, Katrin
Schreiben Sie einen Kommentar
Carmen 2021-01-16 21:17:49 Reply
Liebe Katrin,
das Shampoo Bar von Jolu wäre genau meins. Rosmarin wird gerne in Shampoos eingesetzt. Nicht günstig, wenn es jedoch so sparsam ist, rechnet es sich vielleicht. Ich mache immer zwei Waschgänge, ausschliesslich Naturkosmetik-Shampoos seit vielen Jahren. Der Umstieg damals hat sich definitiv gelohnt.
LG
Carmen
Schreiben Sie einen Kommentar
Katrin Roth 2021-01-18 06:37:32 Reply
Liebe Carmen, das freut mich sehr zu hören. ich benutze auch schon sehr lange Naturkosmetik-Shampoo und werde definitiv bald mal diese festen Versionen testen. Lass mich wissen, wie Dein Versuch mit Jolu gelaufen ist. Liebe Grüsse, Katrin
Schreiben Sie einen Kommentar
Chantal 2021-01-19 20:16:00 Reply
Sehr spannender Beitrag über die festen Shampoos! Das von Garnier kenne ich auch und finde es super! Die anderen muss ich auch mal probieren! Danke für die Tipps.
Glg Chantal
Schreiben Sie einen Kommentar
Elfi 2021-07-17 14:51:13 Reply
Sehr interessanter Blog. Ich benutze grad das boep shampoo und bin ziemlich begeistert. Von jolu bekomme ich Kopfjucken, hab ziemlich empfindliche Kopfhaut. Ansonsten sind die Bars von Klar ne gute Empfehlung. Ich liebe Muskat Vanille.
Schreiben Sie einen Kommentar
Katrin Roth 2021-07-17 17:08:43 Reply
Vielen herzlichen Dank für die nette Rückmeldung. Ich teste mich auch gerade durch verschiedene Shampoo-Bars und finde, das sind tolle sowie nachhaltige Alternativen zu normalen Shampoos. Liebe Grüsse, Katrin
Schreiben Sie einen Kommentar