The Nose: Auf den Spuren von Dior-Parfumeur François Demachy
Wie ein hypnotisiertes Eichhörnchen hing ich an seinen Lippen. Schrieb alles auf, was er mir erzählte und wurde mit jeder Minute noch mehr zum Fangirl von François Demachy, der mich im Hauptquartier von Dior zum Beauty-Date empfing, um mit mir während fast drei Stunden über seinen Beruf als Nase beim französischen Traditionshaus zu reden.
Über zehn Jahre sind vergangenen seit diesem Interview, das für mich immer noch zu den schönsten Erlebnissen meiner Laufbahn als Journalistin gehört, was natürlich in erster Linie der Liebenswürdigkeit von Monsieur Demachy geschuldet ist. Nachhaltig begeistert haben mich aber auch die vielen exklusiven Einblicke hinter die Kulissen der Duftkreationen von Dior, um die es auch im neuen Film «The Nose» geht, für welchen die Filmemacher Arthur de Kersauson und Clément Beauvais dem Parfumeur während zwei Jahren bei seiner Suche nach Inspiration und wertvollen Rohstoffen durch 14 Länder gefolgt sind.

«Es ist wichtig, das Parfüm in seinem natürlichen Lebensraum zu sehen», sagt Demachy zu Beginn des Films, in dessen Verlauf man ihn als Zuschauer*In auf seinen Reisen zu Patchouli-Feldern in Indonesien, einer Bergamotte-Ernte in Italien, Rosenanbau in Frankreich und Ambra-Jagd in Irland begleitet. Gleichzeitig wolle man mit «The Nose» aufzeigen, wer alles bei der Herstellung eines Duftes beteiligt ist, erzählt der Parfumeur.
«Hinter einem Duft steht ein kompletter Kreislauf und darum ist es mir ein Anliegen, im Film alle Schritte zu zeigen: Angefangen von den Bauern, welche die Rohstoffe liefern über die Verarbeitung und Modifikation der Formel im Labor bis hin zum fertigen Parfüm, wie man es im Laden kaufen kann. Ohne all diese Menschen, die kaum jemand erwähnt, gibt es kein Parfüm», erklärt Demachy gegenüber


«Wir wollten einen intimen Einblick in diese Welt der Düfte und Parfums geben», erklärten die Filmemacher de Kersauson und Beauvais gegenüber Allure das Konzept der Dokumentation. «Als wir ‘The Nose’ filmten, entdeckten wir, dass die menschliche Reise für François im Mittelpunkt der Parfümherstellung stand. Die Idee war also, die Kamera auf diese Reise gehen zu lassen und zu versuchen, diese Momente auf die natürlichste und ehrlichste Weise einzufangen.»

«Nose ist ein untypischer Film, ein grosszügiger und sinnlicher ‘smell good movie’, welcher den Schleier über einen der geheimsten Berufe der Welt lüftet», heisst es denn auch von Dior sehr passend über den neuen Dokumentarfilm, der seit dem 22. Februar unter anderem auf Apple TV+ oder Google Play gestreamt werden kann und einen dabei für 70 Minuten mit wunderschönen Bildern in ein faszinierendes Universum mitnimmt, von dem ich seit meinem Interview vor 11 Jahren total begeistert bin.
(0) Comments
Schreiben Sie einen Kommentar