Keine Lust auf Lippenkrisen: Diese Beauty-Hacks retten Dein Lächeln im Winter
Es gibt zwei Dinge, auf die ich mich im Winter verlassen kann: Der Hochnebel hält sich bei uns oft mindestens so hartnäckig wie Kaugummi am Schuh und früher oder später zicken meine Lippen vor sich hin, als ob es einen Preis zu gewinnen gäbe. Lustig finde ich beides nicht, aber im Gegensatz zum Wetter weiss ich nach Jahren des Experimentierens, was wirklich hilft gegen spröde Lippen, die weder Lippenstift noch Humor standhalten.
Da es sich bei Lippen im Diva-Modus um ein weit verbreitetes Phänomen handelt, findest Du an dieser Stelle eine überarbeitete Version meiner bewährten Beauty-Tipps für geschmeidige Kuss-Lippen im Winter. In diesem Sinne: Mwwwaaah!

Zarte Lippen im Winter: Die besten Beauty-Hacks auf einen Blick
Let it be? Lieber nicht!
Ja, gewisse Probleme lassen sich aussitzen. Trockene Lippen gehören aber ganz klar nicht dazu, im Gegenteil: Je länger Du wartest, umso grösser ist das Risiko von geplatzter Haut und Rissen. Umgekehrt – man kann es ja auch positiv formulieren, oder? – stehen die Chancen auf ein Happy End sehr gut, wenn Du schnell handelst.
Profi Tipp:
Sobald die Temperaturen im einstelligen Bereich sind, habe ich an allen strategisch wichtigen Orten – auf dem Pult, im Bad, in der Handtasche und in allen Winterjacken – eine Lippenpomade.
PS: Eine von Beauty-Profis erstelle Liste mit den besten Lippenpflege-Produkten findest Du in diesem Blogpost.

Gut gepeelt ist halb gewonnen
Durch eine leichte Massage der Lippen mit einer Zahnbürste oder einem selbst gemachten Peeling aus Honig und braunem Zucker – yap, es ist voll okay, wenn Du davon «per Zufall» ein bisschen naschst – werden einerseits die abgestorbenen Hautschüppchen auf den spröden sanft entfernt und andererseits kommt die Durchblutung auf Zack.
Profi Tipp:
Bitte immer mit schön viel Gefühl peelen, also ganz fein aufdrücken und nicht öfter als zwei Mal die Woche, da sonst die Lippen unnötig gestresst werden.

Do not disturb
Blöd, aber wahr: Gerade wenn die Lippen sich trocken anfühlen, fahren wir mit der Zunge darüber, um sie zu befeuchten. Bis auf ganz wenige Ausnahmen – aktuell kommt mir ehrlich gesagt kein Beispiel dafür in den Sinn… – sieht das aber meist ziemlich unsexy aus und macht im Übrigen die Sache nur noch schlimmer, da auf diese Weise den Lippen noch mehr Feuchtigkeit entzogen wird.
Profi Tipp:
Ebenfalls ein No-Go ist auch das Knabbern an den Lippen, das zu kleinen Verletzungen und in der Folge sogar zu Entzündungen oder Herpes führen kann.
Extra Pflege
Vor allem, aber nicht nur nach einem Peeling macht es durchaus Sinn, Deine Lippen mit einer Extra-Portion in Form einer Pflege-Maske zu verwöhnen.
Profi Tipp:
Als einfaches DIY-Rezept empfiehlt sich eine Maske aus Honig und Quark, die Du während rund zehn Minuten einwirken und anschliessend abnehmen oder abschlecken kannst – who am I to judge?

UV-Schutz nicht vergessen
Im Jahre 2025 muss hoffentlich niemanden mehr über die Wichtigkeit von Sonnenschutz aufgeklärt werden, aber der Vollständigkeit halber möchte ich hier nochmals betonen, dass dieses Beauty-Mantra auch für die Lippen gilt: Im Winter ebenso wie im Sommer und dazwischen sowieso.
Profi Tipp:
Mittlerweile gibt es eine grosse Auswahl an Pflege-Produkte für die Lippen mit integriertem Sonnenschutz. Du musst nur noch auswählen, Darling…


Immer schön den Pegel halten
Die Sonne – wenn wir grad darüber reden – ist neben Kälte, Frost und Heizungsluft einer der wichtigsten Faktoren, welche zur Austrocknung der Lippen führen, die kaum über Schweiss- und Talgdrüsen verfügen. Um die dünne Haut der Lippen geschmeidig zu halten, muss sie darum mit ausreichend Feuchtigkeit von Innen versorgt werden durch den regelmässigen Griff zum (Wasser)-Glas.
Profi Tipp:

PS: Du möchtest regelmässig auf dem Laufenden bleiben? Hier geht es lang zur Anmeldung für den sonrisa-Newsletter, mit dem Du einmal pro Monat eine Dosis Schönheit und weitere Lifestyle-News ins Mail-Fach bekommst.
tina 2025-03-02 15:46:13 Reply
love it
Schreiben Sie einen Kommentar
Katrin Roth 2025-03-03 09:52:03 Reply
Vielen herzlichen Dank!
Schreiben Sie einen Kommentar