Wie Du mittlerweile weisst, verpasse ich die meisten Trends und darum war mir lange nicht bewusst, dass meine persönliche Duftvorliebe für Vanille-Noten durch das Y2K-Comeback aktuell grad voll dem Zeitgeist entspricht. Damals, in den 90er-Jahren – ältere Semester erinnern sich – brachte nämlich Thierry Mugler mit «Angel» als erster moderner Gourmand-Duft einen frischen Wind oder eben: fast schon gewagt sinnliche-süsse Vanille-Aromen in die Parfumszene, die zuvor vor allem von cleanen Düften geprägt war.

«Vanille ist ein universell bekannter und geliebter Parfum-Rohstoff, der Kultur, Zeit und Alter überdauert», erklärt Gabriela Chelariu, Parfümeurin bei Dsm-Firmenich im Gespräch mit Harpers Bazaar. Im Gegensatz zu den übermässig süssen Vanilledüfte aus unserer (okay: meiner) Jugend kommen die modernen Versionen aber mit einem erwachsenen Twist daher, so Chelariu weiter über den Hype um Vanille, der zu meiner grossen Freude nach Einschätzung von Fachleuten auch in diesem Jahr andauern und darum sicher spannende Lancierungen zur Folge haben wird.

*Titelbild: mit KI erstellt über Canva

Vanille-Trend 2025: Warum der Duft gerade jetzt so beliebt ist

«Die Menschen wollen sexy und köstlich riechen, vor allem junge Leute, und darauf richtet die Parfümindustrie einen grossen Teil ihrer Aufmerksamkeit», bestätigt Jessica Matlin, Direktorin für Heim und Schönheit beim Luxus-E-Händler Moda Operandi gegenüber Allure. Zum gleichen Schluss kommen auch die Profis der Agentur Spate mit ihren Prognosen, die sich im gleichen Artikel auf die deutlich angestiegenen Anfragen nach Karamell, Gourmande- und eben auch: Vanilledüften verweisen.

Gourmand-Parfums sind im Trend! sonrisa präsentiert Dir fünf Vanille-Düfte, die du kennen musst – inklusive Geheimtipps
Bild: über Pixabay

Top-Vanille-Düfte, die Du kennen solltest

Nicht zuletzt aus persönlichem Interesse werde ich diese Entwicklung natürlich sehr genau verfolgen und Dich sowohl über Social Media (Du findest mich auf Instagram unter @katrincroth, ich freue mich immer über neue Follower:innen) als auch hier auf dem Laufenden halten. Da ich aber bei weitem nicht der einzige Fan von Vanille bin – allein auf TikTok erzielt das Hashtag #Vanillaperfume mittlerweile weit über 500 Millionen Aufrufe –, kommt heute schon einmal meine persönliche Best-of-Vanilla-Fragranca-Liste mit einigen Geheimtipps, die Du vielleicht noch nicht auf dem Radar hattest.

Der Überraschungshit von 2022: Ellis Brooklyn Vanilla Milk

«Köstlich und doch raffiniert, facettenreich und doch sanft»: Vanilla Milk von Ellis Brooklyn (für ca. 155 CHF, zB über Niche Beauty) ist gemäss Begründerin Bee Shapiro und Parfümeurin Meabh McCurtin ein «Duft voller Paradoxe mit Suchtpotential». Umgesetzt wurde die Vision mit cremigen Milchakkorden in der Kopfnote sowie einer Mischung aus Bourbon-Banille, Madagaskar-Vanille und Kakaoschalen in der Herznote. Entstanden ist ein Parfum, der nicht nur TikTok begeistert, sondern auch mich.

Hauptnoten: Milch, exotische Blüten, Vanille, Kakaoschalen, Amyris, Sandelholz, Moschus

Gourmand-Parfums sind im Trend! sonrisa präsentiert Dir fünf Vanille-Düfte, die du kennen musst – inklusive Geheimtipps

Die TikTok-Sensation: Tom Ford Vanilla Sex

Wenn ein Beauty-Produkt übermässig abgefeiert wird auf Social Media, bin ich in der Regel erst einmal: sehr misstrauisch. Besonders heftig kickte dieser Reflex ein bei Vanilla Sex aus der Private Blend Collection von Tom Ford, der als selbst ernannter Meister der Provokation bekanntlich gerne mal die Grenzen des guten Geschmacks auslotet.

Doch während ich sowohl hinter den Namen als vor allem auch das Preis-Leistungsverhältnis ein Fragezeichen setze – der kleine Flakon von 30ml kostet rund 230 CHF, was meiner Meinung nach in keiner Weise der Qualität entspricht und Wortspiele dieser Art lassen höchstens noch super konservative Menschen erröten –, ist für mich der Wirbel um den Duft absolut verständlich. Denn irgendwie hat der liebe Herr Ford es mit Vanilla Sex geschafft, einen durchaus einzigartigen Duft zu schaffen, wie ich finde.

Besonders gut gefallen mir persönlich die intensiven Mandel-Noten zum Auftakt, die sich später zu einem ganz, ganz leicht trashigen aber genau darum auch sehr eigenwilligen Vanille-Duft mit Rockstar-Vibes verwandeln.

Hauptnoten: Bittermandel, Vanille, Tonka, Blüten, Sandelholz

Gourmand-Parfums sind im Trend! sonrisa präsentiert Dir fünf Vanille-Düfte, die du kennen musst – inklusive Geheimtipps

Das Nischenparfum: New Notes Caramelo Vanilla

Süss, süsser, Caramelo Vanilla: Durch die Kombination aus Vanille und Karamell haben die Macher:innen von New Notes für Caramelo Vanilla (für ca. 185 CHF, zB über Osswald) nach eigenen Aussagen eine komplett neue Note geschaffen. «Das Auseinandernehmen und neue Zusammensetzen der Rohstoffe erzielt unerwartete eine Wärme, Süsse und Üppigkeit, die unerwartet ist. Die Seele erschauert warm und die Feinschmeckerin ist herausgefordert», heisst es vom Duft-Team des italienischen Nischen-Labels über den Duft, von dem ich sehr positiv überrascht bin. Denn was auf dem Papier nach einer Überdosis an Zucker tönt, entwickelt sich auf der Haut zu einem süssen, aber nicht klebrigen Parfum, das durch die zarte Formel zu keiner Zeit aufdringlich wirkt.

Duftnoten: Karamell, Zucker, Tonkabohne, Vanille, Veilchen, Moschus

Gourmand-Parfums sind im Trend! sonrisa präsentiert Dir fünf Vanille-Düfte, die du kennen musst – inklusive Geheimtipps

Der sonrisa-Favorit: Dvlcis in Fvundo von Profumum Roma

Grundsätzlich halte ich dem Unisex-Duft soriso von Profumum Roma – ebenfalls ein Gourmand-Parfum mit Vanille-Noten und mein so genannter Signature Scent seit über zehn Jahren – die Treue. Neu in meine enge Parfum-Rotation hat es nun aber auch der Duft Dvlcis in Fvundo (ab ca. 112 CHF, unter anderem bei Osswald und Hyazinth) von der gleichen Manufaktur geschafft, zu dem sich Hersteller vom Geruch italienischer Bäckereien inspirieren liessen.

Das Ergebnis ist ein Duft, den ich gerne als «Panettone im Flakon» beschreibe und dafür unzählige Komplimente bekomme. Wie alle Parfums von Profumum Roma überzeugt Dvlcis in Fvndo neben einer einzigartigen Formel auch mit einer sehr hohen Dichte an Duft-Ölen und einer entsprechend sehr, sehr langen Haltbarkeit.

Duftnoten: Mandarine, Orange, Vanille

Gourmand-Parfums sind im Trend! sonrisa präsentiert Dir fünf Vanille-Düfte, die du kennen musst – inklusive Geheimtipps

Patchouli trifft auf Vanille: Coco Mademoiselle Eau de Parfum Intense

This is not your usual Vanilla-Perfume: In der prickelnd-spritzigen Duftformel von Coco Mademoiselle Eau de Parfum (ab ca. 115 CHF) bildet warme Vanille aus Madagaskar einen reizvollen Kontrast zur hohen Konzentration an Patchouli im Herzstück. Zusammen mit spritzigen Zitrus- und Blumenessenzen in den Kopfnoten ergibt das einen eleganten Duft für starke Persönlichkeiten, die sich gerne von der Menge abheben. 

Duftnoten: Orange, Bergamotte, Rose, Jasmin, Iris, Patchouli, Vanille, Moschus, Hölzer

Gourmand-Parfums sind im Trend! sonrisa präsentiert Dir fünf Vanille-Düfte, die du kennen musst – inklusive Geheimtipps

: Du interessierst Dich für die neusten Trends aus dem Beauty- und Lifestyle-Universum und möchtest immer zuerst Bescheid wissen? Hier geht es lang zur Anmeldung für den sonrisa-Newsletter, mit dem Du einmal pro Monat eine Dosis Schönheit ins Mail-Fach bekommst.

Gourmand-Parfums sind im Trend! sonrisa präsentiert Dir fünf Vanille-Düfte, die du kennen musst – inklusive Geheimtipps


PS: Du möchtest regelmässig auf dem Laufenden bleiben? Hier geht es lang zur Anmeldung für den sonrisa-Newsletter, mit dem Du einmal pro Monat eine Dosis Schönheit und weitere Lifestyle-News ins Mail-Fach bekommst.