In die Ferne schweifen, ohne zu verreisen?

Egal, wo Du jetzt grad am liebsten wärst: Der neue Duft Ilio aus der limitierten Sommerkollektion von Diptyque, bringt Dich dank einer raffinierten Mischung aus Ingredienzien zumindest in Gedanken sofort an einen happy Place im Süden – und damit irgendwie auch ans Ziel!

Ilio von Diptyque ist eine duftende Hommage an den Mittelmeerraum und sorgt damit für Feriengefühle.

Diptyque Ilio: die Geschichte

Fasziniert von den Farben, dem Licht, den Landschaften, der Natur und natürlich auch von den Düften rund um das Mittelmeer, verbringen die Diptyque-Begründer Yves Couesland und Desmond Knox-Leet seit vielen Jahren den Sommer im Süden Europas, wo sie nicht nur viel Kraft tanken, sondern auch neue Ideen sammeln.

Von dort kommt denn auch die Inspiration für den neuen Duft Ilio (erhältlich als Eau de Toilette für ca. 135 CHF und als Haarparfum für ca. 53 CHF) aus der limitierten Sommerkollektion, welcher nach Angaben der beiden Begründer als duftende Hommage an die mediterrane Natur und die unverfälschte Schönheit dieser Region konzipiert wurde.

Diptyque Ilio: der Duft

Das Herzstück von Ilio bildet eine typische Frucht des Mittelmeerraums, die aber gemäss Hersteller in der Parfümerie eher unüblich ist: die Kaktusfeige.

In Kombination mit Nuancen von Bergamotte, Iris und Jasmin macht das Ilio zu einem spannenden Sommerduft irgendwo zwischen prickelnd-frisch und wohlig-warm, mit dem die Duft-Experten von Diptyque auf raffinierte Art das ganze Spektrum eines schönen Tags am Mittelmeer eingefangen haben.

Ilio von Diptyque ist eine duftende Hommage an den Mittelmeerraum und sorgt damit für Feriengefühle.

Diptyque Ilio: der Name

Abgeleitet vom griechischen Wort ilios (= Sonne) präsentiert sich der Duft nach Aussagen von Diptyque «wie ein Konzentrat des Sommers, eingefangen in einem Flakon, mit  seiner warmen Luft, in der sich die hypnotischen Aromen von Blüten und  Obstbäumen tummeln».

Diptyque Ilio: das Desgin

Die griechische Insel Hydra, die Riviera und die Amalfiküste sind die Lieblingsorte des jungen englischen Künstlers Luke Edward Hall, der für Diptyque die mediterrane Welt der Sommerkollektion mit Pinsel und Farben in Szene gesetzt hat.

«Diptyques Zusammenarbeit mit Hall bietet sich aus vielen Gründen geradezu an. Das liegt nicht nur an seiner Liebe zur Farbe, welche auch  das Haus seit seinen Anfängen und den ersten Stoffkollektionen immer  wieder zeigt, sondern auch an seiner neoklassizistischen und naiven  Strichführung, die mit der von Desmond übereinstimmt und so gut zu der  von Diptyque zelebrierten Einfachheit der Natur passt», lautet die offizielle Erklärung zur absolut schlüssigen Wahl von Hall als Illustrator für diesen famosen Duft, mit dem wir dank seinen äusseren als auch inneren Werten in die Ferne schweifen können, ohne dafür verreisen zu müssen.

Ilio von Diptyque ist eine duftende Hommage an den Mittelmeerraum und sorgt damit für Feriengefühle.