Eines muss man den Marketing-Profis im Beauty-Kosmos lassen: Sie verstehen es meisterhaft, jede einzelne der unzähligen Kosmetik-Lancierungen mit glänzenden Tiegeln, edlen Verschlüssen sowie grossen Versprechen anzupreisen. Als Orientierungshilfe für Dich habe ich hier in der neusten Ausgabe der Beauty-News jene Produkte herausgefiltert, die meiner Meinung nach wirklich einen Platz in Deinem Badezimmerschrank verdient haben.

*Titelbild: © Carolina Herrera

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

Face & Body

Cerave Ausgleichender Reinigungsschaum

Es gibt Beauty-Diskussionen, auf die ich mich gar nicht erst einlasse. Über die Wichtigkeit von Zahnhygiene etwa, von Sonnenschutz – und der täglichen Gesichtsreinigung. Wer mir gegenüber sagt letzteres sei überflüssig, bekommt darum automatisch den «Grundkurs Hautbarriere», der schnell ausufern kann. Aus Zeit- und Platzgründen erspare ich Dir hier aber diesen Vortrag und stellte Dir stattdessen ohne weitere Umwege auf eine spannende Neuheit aus dieser Kategorie vor: Der neue Ausgleichenden Reinigungsschaum von Cerave (für ca. 23 CHF), von dem der Brand sagt, es handle sich um die grösste Innovation seit zwanzig Jahren.

Das Besondere daran sei die sogenannte Glycolysine™-Technologie, welche überschüssiges Öl entfernt, ohne die Hautbarriere aus dem Gleichgewicht zu bringen, heisst es in den Unterlagen zum neuen Reinigungsschaum von Cerave. Vor allem für Menschen mit Mischhaut – die Mehrheit der Konsument:innen – , die das Dilemma zwischen Glanz und Trockenheit nur zu gut kennen, könnte der neue Reinigungsschaum von Cerave darum ein echtes Gamechanger-Produkt sein.

Denn – sorry, hier kommt doch noch eine Mini-Version meines Speeches – die tägliche Gesichtsreinigung ist kein Marketing-Gag, sondern ähnlich wie das Zähneputzen ein Muss: Man merkt den Unterschied nicht sofort, aber wer es länger weglässt, bekommt garantiert die Rechnung.

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

La Prairie Pure Gold Revitalising Essence

Dir ist sicher nicht entgangen, dass die Menopause schon seit einiger Zeit im Fokus der medialen Berichterstattung steht – endlich, möchte ich sagen. Immerhin durchläuft rund die Hälfte der Menschheit diese Phase, die lange Zeit kaum Beachtung fand, weder in der Medizin noch in der Kosmetik. Umso spannender ist es, dass La Prairie nun erstmals eine Essenz speziell für diese Lebensphase entwickelt hat.

Die Marke selbst beschreibt die neue Pure Gold Revitalising Essence (für ca. 535 per sofort exklusiv im Maison La Prairie und ab September im regulären Handel) als die erste beruhigende Essenz, die die Haut in Phasen hormoneller Umstellungen unterstützen soll. Sie spendet laut Hersteller tiefenwirksame Feuchtigkeit, beruhigt gereizte Hautpartien und verbessert die Spannkraft. Mit dem Exclusive Cellular Complex™ und dem Pure Gold & Peptide-Powered Meno Complex soll die Essenz sichtbaren Zeichen hormonell bedingter Hautalterung entgegenwirken.

Für alle, die solche Rituale schätzen, positioniert La Prairie das Produkt als luxuriöse Ergänzung der Pflegeroutine im besten Alter.

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

Weleda Sereum Booster Drops

Veränderung macht selten alle glücklich. Das zeigen auch die Kommentarspalten zu den neuen Serum Booster Drops von Weleda. Während die einen das mutige Rebranding feiern, rümpfen andere die Nase über Layout und Sortimentserweiterung. Ich selbst finde: Warum nicht?

Insofern passen die sechs Booster-Seren (für je ca. 14 CHF) perfekt zum frischen Auftritt, mit dem sich die Marke seit Antritt der neuen CEO ganz klar an die Generation Z richtet: Jedes Serum ist ein kleines Konzentrat für unterschiedliche Hautbedürfnisse, die sich je nach Laune und Bedürfnis miteinander vermischen lassen.

  • Hydration Drops mit Hyaluronsäure & Snow Mushroom: löschen den Durst der Haut.
  • Radiance Drops mit Vitamin C & fermentierter Cranberry: lassen den Teint erstrahlen.
  • Balance Drops mit Omega-Fettsäuren: wirken beruhigend, wenn die Haut mal wieder einen auf Drama durchgibt.
  • Glow Drops mit Yuzu-Extrakt: für den «ich fühle mich so was von ausgeschlafen»-Look ohne Mittagsschlaf.
  • Renew Drops mit Astaxanthin: eine geballte Ladung Anti-Oxidantien gegen freie Radikale.
  • Even Drops mit Süssholzwurzel: machen die Haut ebenmässig, (fast) wie ein Weichzeichner.

Ob wir es hier mit einem künftigen Hautpflege-Klassiker von Weleda zu tun haben, wird sich weisen. Auf jeden Fall bleibt es spannend und dafür gibt es von mir viel Applaus. Denn eine Traditionsmarke, die Lust hat, sich neu zu erfinden, ist mir allemal lieber als Stillstand, zumal gerade bei den klassischen Naturkosmetik-Brands oft ein Hauch von «ewig gleich» mitschwingt.

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

La Mer Lifting Firming Mask

Acht Minuten reichen meistens schon aus für eine Pause im hektischen Alltag: Sei das, um in Ruhe einen Kaffee zu trinken oder einfach mal die Augen zu schliessen und dabei die neue Lifting Firming Mask einwirken zu lassen (für ca. 340 CHF), die das Hautbild in weniger als zehn Minuten sichtbar verbessert werden soll.

Möglich macht das die sogenannte «4V Ageless Power»-Technologie, die irgendwie nach Superheldekino klingt und in der Praxis wie ein Express-Spa-Treatment wirkt.

Genussmenschen mit dem entsprechenden Budget gönnen sich diese Maske als tägliche Kur, während sparsame Beauty-Fans die Neuheit als luxuriösen Frischekick mit integriertem Relax-Bonus für besondere Anlässe aufheben. In jedem Fall, das ist sicher, bringt die Pflege-Auszeit mit La Mer deutlich mehr als der dritte Kaffee am Nachmittag.

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

Drunk Elephant Lippenmaske Plump-C

Wir kennen sie als erfolgreiche Geschäftsfrau, die scheinbar alles im Griff hat und darum so ziemlich genau das Gegenteil ist von mir. Dennoch haben Drunk-Elephant Begründerin Tiffany Masterson und ich zumindest eine Gemeinsamkeit, wie mir bei den Recherchen für diesen Artikel klar wurde. Während die meiste Menschen ihr Handy oder den Haustürschlüssel als unverzichtbar bezeichnen, ist es bei uns die Lippenpflege.

«Wenn ich etwas nicht ausstehen kann, dann sind es trockene, rissige Lippen. Deshalb ist das Einzige, was ich immer in meiner Tasche habe, Lippe. So sehr ich Lippe auch liebe, wollte ich doch etwas, das gegen tiefer werdende Lippenfältchen, ungleichmässige Textur und chronische Trockenheit auf den Lippen hilft», sagt charming Tiffany, die aus diesem Grund die neue Plump-C Tripeptide Lippenmaske von Drunk Elephant (für ca. 31 CHF) lanciert hat. «Dank eines aufpolsternden Peptids, elf Aminosäuren und Vitamin C ist die neue Plump-C die am längsten anhaltende Feuchtigkeitspflege ever», so die Unternehmerin weiter über meine neue Lipplingspflege, die übrigens auch für Augenbrauen oder die Nagelhaut eignet und darum per sofort einen festen Platz im Necessaire hat bei mir.

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

Color

OPI xPress/ON

Ich selbst delegiere aufgrund meiner sehr beschränkten Feinmotorik meine Maniküre am liebsten an Profis in guten Nagelstudios. Dabei – und hier kommt die gute Nachricht für Menschen mit wenig Zeit – braucht es im Grund gar keine Grossinvestition im Nagelstudio, um den Look zu verändern. OPI schickt mit den neuen xPress/ON-Nails (im Set mit 30 Nägeln in verschiedenen Grössen für je ca. 22 CHF) nämlich ein neues Rettungsteam ins Spiel: Kunst-Nägel, die in wenigen Minuten haften, wiederverwendbar sind und dennoch so selbstverständlich wirken, als hätte man sich Zeit und Mühe genommen.

Im Alltag funktioniert das gemäss OPI völlig unkompliziert: Aufkleben, in Form feilen, fertig. Die Haltbarkeit reicht vermutlich nicht ganz an eine professionelle Gel-Maniküre heran, aber dafür punktet das System mit viel Flexibilität: heute French, morgen Rot, übermorgen vielleicht im kultigen OPI-«Bubble Bath» – alles kein Problem mit den neuen Press-On Nails von OPI, die mich grad dazu motiviert haben, es bald wieder einmal mit einer Maniküre daheim zu versuchen. Denn wenn Anwendung so einfach ist und die Nägel trotzdem elegant wirken, könnte das sogar für einen Stürchel wie mich funktionieren.

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.
Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

Hair

Nuniq Smooth Talker

Dickes, lockiges Haar hat oft seine eigenen Regeln. Ein leichtes Serum ist bei diesem Haartypen darum meist ähnlich wenig wirksam wie ein Regenschirm im Sturm.

Ganz nach dem Motto «mehr ist mehr» haben die Profis des Schweizer Clean Beauty Labels Nuniq darum den neuen Smooth Talker (für ca. 37 CHF) entwickelt, mit dem sich solche Mähnen bändigen lassen, ohne das Haar zu beschweren. Dahinter steht eine ausgeklügelte Formel aus Kamelienöl (für Schutz und Glanz), Sheabutter-Öl (für Geschmeidigkeit) und Kokosöl (speichert Feuchtigkeit), die für good-days bei jedem Wetter sorgen sollen.

Gerne hätte ich dieses Versprechen im Eigenversuch überprüft.  Aber da ich mit meinen feinen Haare nicht zum Zielpublikum gehöre – bereits eine winzige Menge an Haaröl führt bei mir zum «als hätte sie in der Bratpfanne übernachtet»-Effekt –, habe ich das Testen des Smooth Talker von Nuniq meiner Hairstylistin Bea überlassen. Ihr Fazit: «Super, das werde ich mir auch kaufen.»

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

Fragrance

Carolina Herrera La Bomba

Mag sein, dass meine Vorliebe für Rosa dem neuen Duft von Carolina Herrera schon vor dem ersten Schnuppern einen kleinen Bonus verschafft hat. Der Flakon in sattem Pink mit einer übergrossen Schleife spricht jedenfalls nicht nur meine innere Prinzessin an, sondern trifft auch den Nerv der Zeit.

La Bomba heisst die Neuheit, die von der Marke selbst als wichtigste Lancierung seit 2016 bezeichnet wird und auf eine hübsche Geschichte aus den Anfangszeiten des Brands anspielt: Die legendäre Moderedakteurin Diana Vreeland soll Carolina Herrera einst «La Bomba» genannt haben, weil sie sie für explosiv und fabelhaft hielt. Jahrzehnte später dient dieser Spitzname als Inspiration für einen Duft, der Weiblichkeit, Mut und eine ordentliche Portion Energie olfaktorisch einfangen will.

Zur Umsetzung dieser Vision haben die Duft-Spezialist:innen von Caroline Herrera eine Duftformel mit prickelnden Aromen von Pitaya in der Kopfnote entwickelt, gefolgt von Kirsch-Pfingstrose und einem Hauch von Rosen. In der Herznote gesellt sich Frangipani mit einer sonnigen, leicht zitrischen Note dazu, während Vanille als Basisnote das üppige Bouquet von La Bomba (ab ca. 80 CHF) abrundet.

Durchaus zu Recht wird der intensive Blumenduft La Bomba von Carolina Herrra vermarktet als «Einladung, mutig, bunt und nach den eigenen Regeln zu leben». Und ist damit ideal für Menschen, die sich nicht damit zufriedengeben, einen Raum nur einfach zu betreten, sondern gleich erobern wollen.

Chanel Gabrielle Primer & Body Oil

«I have chosen the person I wanted to be and I am.»

Dieser Satz von Gabrielle Chanel, der die Inspiration zum Damenduft «Gabrielle» lieferte, funktioniert für mich wie ein Startknopf zu einem erfüllten Leben. Nicht, weil er den Alltag einfacher macht – schön wär’s –, sondern weil er daran erinnert, dass innere Haltung wichtiger ist als Kontrolle.

Passend zu dieser wunderbaren Philosophie hat Chanel-Meisteparfumeur Olivier Polge die Duft-Linie Gabielle um zwei fantastische Neuheiten erweitert:

  • Der subtil duftende Fragrance Primer (für ca. 140 CHF) bereitet er die Haut als zarter Nebel auf das Auftragen des Dufts vor und verleiht ihr gleichzeitig Frische und Feuchtigkeit.
  • Mit dem neuen, schnell einziehenden Body Oil (für ca. 140 CHF) wird das Duft-Erlebnis zum sinnlichen Pflege-Moment.

Beide Produkte machen gemäss Monsieur Polge das Parfumieren zu einem olfaktorischen Statement, das je nach Stimmung und Situation solo funktioniert oder im Layering dem Kult-Duft eine – Achtung, Wortspiel, hihi – besondere Note verleiht.

Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.
Luxuriöse Hautpflege, praktische Beauty-Hacks und olfaktorische Highlights – alles in einem Überblick auf den Beauty-News des Monats von sonrisa.

PS: Du möchtest regelmässig auf dem Laufenden bleiben? Hier geht es lang zur Anmeldung für den sonrisa-Newsletter, mit dem Du einmal pro Monat eine Dosis Schönheit und weitere Lifestyle-News ins Mail-Fach bekommst.