Ohne Parfum sei man niemals vollständig angezogen, findet Autor und Philosoph C. Joybell C., der mir damit aus dem Herzen spricht – und gleichzeitig die Erklärung liefert, warum ich mich jeweils wirklich fast ein bisschen entblösst fühle, wenn wie unlängst ein Duft bereits nach wenigen Stunden wieder verflogen ist.

Du findest das übertrieben? Mag sein, aber selbst Menschen mit einem tieferen Drama-Queen-Quotienten (gibt es diesen Begriff überhaupt? Sonst habe ich es grad hier erfunden!) bevorzugen in der Regel Düfte, die einen den ganzen Tag begleiten und nicht im wahrsten Sinne des Wortes blitzschnell verduften.

«Sogar bekannte Duft-Klassiker haften bisweilen nicht so lange auf der Haut wie wir uns das wünschen. Vor allem bei teuren Parfums ist das natürlich nicht lustig», bestätigt Mayumi Matthäus, die sich als Begründerin der Parfümerie Süskind in Zürich dank ihrer jahrelangen Expertise bestens auskennt auf diesem Gebiet. «Bei der Entwicklung meines eigenen Süskind-Dufts war es mir darum sehr wichtig, dass das Parfum ähnlich haltbar ist wie Baccarat Rouge, aber weniger aufdringlich wirkt. Ich freue mich jetzt schon auf die Lancierung und die Reaktion der Kundschaft», sagt die Fachfrau, die uns an dieser Stelle verrät, warum gewisse Düfte schneller verfliegen als andere, welche Parfums besonders lange haften und natürlich auch: mit welchen Hacks sich die Haltbarkeit eines Parfums verlängern lässt.

*Das Titelbild wurde mit KI über Freepik erstellt.

Von langanhaltenden Duftstoffen bis hin zu cleveren Beauty-Hacks: Mit diesen Profi-Tipps bleibt Dein Parfum den ganzen Tag haltbar. Dazu gibt es die Top Drei Düfte von einer Expertin empfohlen.

1. Das sind die besten Duftnoten für langen Halt

«Düfte mit Vanille, Patchouli, Oud oder Moschus halten besonders lange», erklärt Expertin Mayumi Matthäus. Ihre Begründung: «Diese Noten sind dafür bekannt, sich intensiv auf der Haut zu entfalten und ihre Wirkung über Stunden zu bewahren.» Moschus hebe sogar den individuellen Körperduft hervor, wodurch jeder Duft einzigartig wirke, so die Fachfrau. «Besonders langanhaltende Düfte haben oft auch molekulare Inhaltsstoffe wie Ambroxan, die für aussergewöhnliche Haltbarkeit sorgen.»

2. Trage Parfum an den richtigen Stellen auf – und in der richtigen Reihenfolge

«Die besten Stellen sind warme, gut durchblutete Hautpartien wie hinter den Ohren, am Hals oder an den Handgelenken», so Matthäus. Hier verdampfen die Duftmoleküle langsamer und entfalten ihre Wirkung bei jeder Bewegung. Alternativ kann auch ein Sprühstoss ins Haar den Duft lange bewahren – am besten mit einem speziellem Haarparfum, um die Haar-Struktur nicht zu schädigen.

Weil Duftmolküle nach oben fliegen, sollte man ausserdem sein Lieblingsparfum von unten nach oben aufsprühen, sagt Parfum-Kennerin Mayumi.

3. Der richtige Zeitpunkt zum Auftragen eines Parfums

Restfeuchtigkeit auf der Haut wirkt wie ein Magnet für Duftmoleküle. «Nach dem Duschen ist die Haut besonders aufnahmefähig, da sie noch leicht feucht ist», sagt Matthäus.

4. Das ist der häufigste Fehler beim Parfümieren 

Reiben ist tabu! «Wer den Duft aufträgt und die Handgelenke aneinander reibt, zerstört die Duftmoleküle», warnt Matthäus. «Das verringert die Haltbarkeit erheblich». Besser: Den Duft sanft auf die Haut sprühen und trocknen lassen, ohne ihn zu manipulieren.

5. More is more: Pflegeprodukte als perfekte Ergänzung

Duftlayering kann die Haltbarkeit erheblich verlängern. «Kombinieren Sie Ihr Parfum mit einer passenden Bodylotion oder einem Duschgel derselben Linie», empfiehlt Matthäus. Wichtig sei jedoch, dass die Lotion keinen dominanten Eigenduft hat, da sonst die verschiedenen Noten kollidieren können.

6. Das Outfit als Duftträger

Naturfasern wie Baumwolle oder Seide speichern Duftmoleküle besonders gut. Matthäus betont jedoch: «Achten Sie darauf, sparsam zu sprühen, um Flecken zu vermeiden.» Auch Schals oder leichte Tücher können ein toller Duftträger sein, welcher den Duft beim Tragen kontinuierlich abgibt.

7. So funktioniert der virale Tik-Tok Hype mit dem Parfum to go

Reichhaltige Balms ohne Eigengeruch wie etwa Vaseline oder Egyptian Magic aber auch Kokosöl verlängern die Haltbarkeit eines Dufts. «Aus diesem Grund rate ich gerne dazu, vor dem Aufsprühen des Dufts auf den entsprechenden Körperstellen ein bisschen Balm zu verteilen.»

Auf dem gleichen Prinzip basiert gemäss Mayumi auch der virale Tik-Tok-Hype, für den es gerade mal zwei Produkte braucht: Vaseline oder eine natürliche Alternative sowie eine kleine Kosmetik-Dose oder ein anderes Mini-Gefäss wie etwa Kontaktlinsen-Dosen. «Für ein lange haltbares Parfum to go muss man einfach den Pflegebalm mit einem Föhn erwähnen, bis die Substanz flüssig ist und dann in die Dose einfüllen. Anschliessend wird der Lieblingsduft auf den gelösten Balm gesprüht und zum Abschluss kommt die Mischung in den Kühlschrank zum Erhärten.»

Von langanhaltenden Duftstoffen bis hin zu cleveren Beauty-Hacks: Mit diesen Profi-Tipps bleibt Dein Parfum den ganzen Tag haltbar. Dazu gibt es die Top Drei Düfte von einer Expertin empfohlen.

Das sind die Top Drei Düfte in Sachen Haltbarkeit:

Maison Crivelli Hibiscus Mahajad

Hibiskus MahaJád von Maison Crivelli (für ca. 225 CHF) eröffnet mit fruchtigen Akzenten von Schwarzer Johannisbeere, verfeinert durch Pfefferminze und pudrigen Zimt. Die Herznote vereint die blumigen Nuancen der Damaszenerrose mit einer leichten Transparenz des Nympheals. In der Basis sorgen Hibiskussamen, Benzoe und Vanille für eine warme, sinnliche Abrundung mit Ledernuancen

Von langanhaltenden Duftstoffen bis hin zu cleveren Beauty-Hacks: Mit diesen Profi-Tipps bleibt Dein Parfum den ganzen Tag haltbar. Dazu gibt es die Top Drei Düfte von einer Expertin empfohlen.

Odur Pinus

Pinus von Odur (für ca. 260 CHF) fängt die Frische eines Zirbenwaldes an einem Herbstmorgen ein, mit Noten von Grapefruit und Bergamotte in der Kopfnote. Schweizer Arve und Patchouli prägen das warme Herz, während Myrrhe, Sandelholz und Ambra die holzige Basis bilden. Der Duft verbindet Frische und Geborgenheit mit würzigen und fruchtigen Nuancen.

Von langanhaltenden Duftstoffen bis hin zu cleveren Beauty-Hacks: Mit diesen Profi-Tipps bleibt Dein Parfum den ganzen Tag haltbar. Dazu gibt es die Top Drei Düfte von einer Expertin empfohlen.

The Nose Behind Avenue Montagne

Mit einem pudrig-trockenen Charme aus Bergamotte, Jasmin und Rose beginnt diese blumige Komposition des Dufthauses The Nose Behind (für ca. 180 CHF), die von grünen Noten und Atlaszeder getragen wird. Leichte Ledernuancen verleihen dem Unisex-Parfum Tiefe, bevor Amber, Vetiver und Tonkabohne in einem warmen, raffinierten Abgang verschmelzen.

Von langanhaltenden Duftstoffen bis hin zu cleveren Beauty-Hacks: Mit diesen Profi-Tipps bleibt Dein Parfum den ganzen Tag haltbar. Dazu gibt es die Top Drei Düfte von einer Expertin empfohlen.

PS: Du liebst Beauty möchtest regelmässig auf dem Laufenden bleiben? Hier geht es lang zur Anmeldung für den sonrisa-Newsletter, mit dem Du einmal pro Monat eine Dosis Schönheit und weitere Lifestyle-News ins Mail-Fach bekommst.